ISO-27000-Zertifizierung
Kunde: Finanzdienstleister
Projektbeschreibung
Der Kunde hatte im Jahr 2019 entschieden, das vorhandene Informationssicherheitsmanagement (ISM) an die Anforderungen der internationalen Standards zur Informationssicherheit (ISO/IEC-27000-Familie) anzupassen.
Im Rahmen dessen sollte die Einhaltung der Standards überprüfbar gestaltet werden. Daher war die Organisation orientiert an der ISO/IEC 27001 und 27002 auszugestalten und auf Audits bzw. Zertifizierungen vorzubereiten.
Dabei hat der Kunde das Ziel, ein sich selbst verbesserndes und dauerhaft wirksames ISM (PDCA-Zyklus) zu etablieren, eigenständig Audits vorbereiten bzw. ihre Abläufe und inhaltlichen Ausprägungen sicherstellen zu können.
Die Mitarbeiter sollten eine verbesserte Kenntnis von Vorgehensweisen, Vorschriften, Standards, Normen und Practices sowie Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Konsistenz erhalten. Ebenso war die Dokumentation an den Erfordernissen des Standards auszurichten.
Umsetzungszeitraum: November 2019 bis Dezember 2021
Vorgehensweise
Inhalte und Ergebnisse
Ziele und Nutzen
Der Kunde hat die erfolgreiche Erstzertifizierung nach den Standards der ISO/IEC-27000-Familie erreicht. Die erforderlichen Rollen und Prozesse sind in der Gesamtorganisation etabliert und werden gelebt, eine eigenständige und im Unternehmen anerkannte Audit-Einheit wurde aufgebaut.
Fazit: Die Anpassung des vorhandenen Informationssicherheitsmanagements (ISM) an die Standards zur Informationssicherheit wurde erfolgreich vorgenommen, ein positives Überwachungsaudit ist zu erwarten.
(Referenznummer 52427)