4360 Business Analyst für Front Arena (m/w/d)

Für unseren Kunden am Standort Frankfurt suchen wir einen Business Analyst für die Anwendung Front Arena (m/w/d).

Ziel des Gesamtprojekts ist die Umstellung der Sensitivitätenberechnung für Zinsderivate auf ein neues technisches System. Dieses beinhaltet die fachliche Validierung der "neuen" Sensitivitäten im Vergleich zu den im "alten" System gerechneten. Prinzipiell ist der Systemwechsel auf eine 1:1-Ablösung ausgelegt, im Detail werden aber dennoch Abweichungen erwartet, die zu analysieren und zu validieren sind.

Aufgaben:

  • Neue Barwerte, Barwerte unter Shift und Sensitivitäten sind zu validieren und Abweichungen zum bisherigen "alten" System zu analysieren
  • Abweichungen oder Auffälligkeiten sind den intern verantwortlichen Validierern und den Entwicklern zu kommunizieren und gemeinsam aufzulösen
  • Analyse eines breiten Produktspektrums von cap-/swaptionvolatilitätsabhängigen Zinsderivaten
  • Dokumentation der Ergebnisse

Anforderungen:

  • Kenntnisse gängiger Bewertungsmodelle (z. B. SABR)
  • Kenntnisse in Front Arena
  • Erfahrung von Datenanalysen mit Python oder R
  • Erfahrung in der Bewertung und Sensitivitätenberechnung derivativer Zinsstrukturen
  • Idealerweise Kenntnisse von Bewertungsbibliothek

Bitte geben Sie sowohl Ihren Vor-Ort- (all-in) als auch Ihren Remote-Stundensatz an.

Dauer: 01.01.2026 - 30.10.2026
Umfang: 150 PT
Branche: Bank

Region: Frankfurt & Remote

Verteilung: Frankfurt am Main (1%) & Remote (99%)

Sie sind davon überzeugt, dass dieses Projekt zu Ihnen passt?

Dann schicken Sie Ihr aussagekräftiges Qualifikationsprofil unter Angabe Ihrer Honorarvorstellungen
und Ihrer Verfügbarkeit an:

Pascal Richter
Partner- und Freiberuflermanagement

nach oben