Artfremde Krisenstabsübung zur Stärkung der Zusammenarbeit
Kunde: Finanzinstitut
Projektbeschreibung
Eine der führenden Direktbanken hat aufgrund von Neubesetzung sowohl des Business Continuity Managers (m/w/d) als auch weiterer Funktionen im Krisenstab eine Übung mit ACG geplant. Da primär die Prozesse des Krisenmanagements zu überprüfen waren, wurde die Übung nicht bankspezifisch, sondern artfremd geplant.
(Umsetzungszeitraum: Ende 2019)
Vorgehensweise
In der Projektarbeit setzte ACG konsequent auf
Die Erkenntnisse aus der Übung vertieften das Zusammenarbeitsmodells der Krisenorganisation.
Inhalte und Ergebnisse
Ziel und Nutzen
Das Unternehmen hat sich durch die artfremde Krisenstabsübung ausschließlich auf die Tätigkeiten des Krisenmanagements konzentrieren können. Da der fachliche Inhalt keinen Bezug auf Bankfachwissen erforderte, war das Wissen innerhalb der Organisation einheitlich vertreten. Alle Funktionen haben sich auf das Szenario eingelassen und den Mehrwert gemeinsam erarbeitet.
Fazit: in time, in budget, in quality.
(Referenznummer 51078)