BCM-Schulung für neue Funktionsträger
Kunde: Finanzinstitut
Projektbeschreibung
Eine der führenden Direktbanken hat die Position des Business Continuity Managers (m/w/d) neu besetzt. In diesem Zuge sollten die Prozesse des Business Continuity Management geschult werden. Dies erfolgte zusammen mit weiteren Querschnittsfunktionen des Hauses, um gemeinsame Vorgehensweisen und Synergien von Anfang an zu gewährleisten.
(Umsetzungszeitraum: 03-2019)
Vorgehensweise
In der Projektarbeit setzte ACG konsequent auf
Die Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Workshop bieten in allen Belangen einen Mehrwert für das Unternehmen.
Inhalte und Ergebnisse
Ziel und Nutzen
Das Unternehmen hat durch die interne Schulungsmaßnahme die Prozesse des Notfall- und Krisenmanagements sowohl den neuen Funktionsinhabern (m/w/d) vermittelt, als auch mit anderen internen Abläufen synchronisiert. Dadurch wurde ein einheitliches Vorgehen erarbeitet und verabschiedet. Im Nachgang überprüfte man das Vorgehen, unter anderem mit einer Krisenstabsübung.
Fazit: in time, in budget, in quality.
(Referenznummer 51178)