Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Resilienz und Sicherheit für einen mittelständischen Versicherer

Kunde: Mittelständischer Versicherer

Projektbeschreibung

Für einen mittelständischen Versicherer unterstützten wir die Umsetzung eines Maßnahmenplans zur Steigerung der IT-Resilienz und Sicherheit. Ziel war es, bestehende Schwachstellen zu beheben, Sicherheitsprozesse zu stärken und die Widerstandsfähigkeit der IT-Systeme gegenüber Ausfällen und Angriffen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt umfasste die Steuerung und Kontrolle der Umsetzung sowie die Förderung einer transparenten und aktiven Kommunikation innerhalb der Organisation.


Aufgaben

  • Fachliche Begleitung und Steuerung der Umsetzung von Sicherheits- und Resilienzmaßnahmen in den Linienaufgaben
  • Unterstützung bei der Aufbereitung und Analyse relevanter Kennzahlen zur Qualitätssicherung und Fortschrittskontrolle
  • Organisation und Moderation von Meetings, Workshops und Informationsveranstaltungen zur Förderung der Sicherheitskultur
  • Erstellung von Vernetzungsübersichten zur transparenten Kontrolle der Maßnahmenfortschritte
  • Förderung einer aktiven und offenen Informationspolitik im Bereich IT-Sicherheit und Resilienz

Nutzen für den Auftraggeber:

  • Nachhaltige Erhöhung der IT-Resilienz und Schutz vor Betriebsunterbrechungen
  • Verbesserte Steuerung und Nachverfolgbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen
  • Stärkung der Sicherheitskultur und des Verantwortungsbewusstseins im Unternehmen
  • Transparente Kommunikation und verbesserte Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen
  • Erhöhung der Stabilität und Verfügbarkeit kritischer IT-Systeme


(Referenznummer 53117)


nach oben