Projektbeschreibung
Im Rahmen der kontinuierlichen Sicherstellung eines stabilen und gesetzeskonformen IT-Betriebs führen wir das Audit für einen „Sicheren IT-Betrieb“ durch. Ziel ist es, die IT-Sicherheitsmaßnahmen, Betriebsprozesse und Compliance-Anforderungen systematisch zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren und nachhaltige Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Das Audit unterstützt die Sparkasse dabei, den Schutz sensibler Kundendaten zu gewährleisten, Betriebsrisiken zu minimieren und regulatorischen Vorgaben gerecht zu werden.
Aufgaben
- Planung und Vorbereitung des Audits unter Berücksichtigung spezifischer Sparkassen-Anforderungen
- Analyse relevanter Dokumente, Richtlinien und technischer Systeme
- Durchführung von Prüfungen vor Ort, einschließlich Interviews mit Verantwortlichen
- Bewertung der Wirksamkeit der IT-Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen
- Identifikation von Risiken und Schwachstellen im IT-Betrieb mit Überführung in den Risikobehandlungsplan
- Erstellung eines ausführlichen Prüfberichts mit Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der Nachverfolgung und Umsetzung der Maßnahmen
Nutzen für den Auftraggeber:
- Erhöhung der IT-Sicherheit und Minimierung von Sicherheitsrisiken
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
- Schutz sensibler Daten und Stärkung des Kundenvertrauens
- Optimierung der IT-Betriebsprozesse und Steigerung der Effizienz
- Reduzierung von Ausfallzeiten zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebes
- Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Sicherheitsmaßnahmen
- Förderung einer nachhaltigen Sicherheitskultur innerhalb der Organisation
(Referenznummer 53324)